Hier finden Sie eine Aufstellung der in der Datenbank enthaltenen Fach- und Handbücher zu den Themen Change und Führung inklusive Direktauswahlmöglichkeit.

33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise - Wege für Ihr Unternehmen
Enthalten in: Campus Change-Management, Campus Change und Führung – Excellence
In Zeiten der Krise sind konkrete, schnell wirkende Sofortmaßnahmen notwendig. Kostensenkung allein reicht nicht aus. Hermann Simon liefert ein Buch von höchster Priorität: Er benennt 33 Sofortmaßnahmen, die Manager ergreifen sollten, um ihr Unternehmen durch die Krise zu führen.
Link in die Datenbank
Brain at Work
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Organisieren, führen, entscheiden, kreative Lösungen finden: Die Aufgaben unseres Arbeitsalltags fordern uns und unserem Gehirn Höchstleistungen ab. Doch gerade in kritischen Situationen ist unser Gehirn oft blockiert, gehemmt, überlastet. Warum sind wir nicht in der Lage, unser ganzes Potenzial abzurufen? David Rock kennt die Antwort. Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse gepaart mit langjähriger Coachingerfahrung und sympathischen, glaubwürdigen Praxisbeispielen machen dieses Buch zu einer ebenso wertvollen wie unterhaltsamen Lektüre.
Link in die Datenbank
Change Management
Enthalten in: Springer Gabler Change-Management und Arbeitskultur
Das vorliegende Buch vermittelt einen kompakten und strukturierten Überblick der Disziplin Change Management. Eine verständliche Einführung zu den Grundlagen organisatorischen Wandels mündet in die praxisnahe Vermittlung der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Wertvolle Tipps und übersichtliche Checklisten zum Abschluss jedes Kapitels bilden die Brücke zur erfolgreichen Umsetzung.
Link in die Datenbank
Change Management: Den Unternehmenswandel gestalten
Enthalten in: Campus Change-Management, Campus Change und Führung – Excellence
Seit 20 Jahren ist »Change Management« das Standardwerk für jeden, der sich im Unternehmen mit Wandlungsprozessen befasst. Mit der aktualisierten und erweiterten Auflage formulieren die Autoren, wie man eine anspruchsvolle Veränderungsstrategie verankert, wie »Führung« zu verstehen ist und wie eine neue Unternehmenskultur aussehen sollte.
Link in die Datenbank
Change-Prozesse effizient durchführen
Enthalten in: Springer Gabler Change-Management und Arbeitskultur
Dieses Werk zeigt allen, die Veränderungen in Unternehmen initiieren, leiten und begleiten, wie Organisationen sich so organisieren sollten, dass notwenige Veränderungen schnell erkannt und durchgeführt werden. Mithilfe eines ganzheitlichen Konzeptes wird gezeigt, wie Veränderungsvorhaben mit einem professionellen Projektmanagement effizient durchgeführt werden.
Link in die Datenbank
Das 80/20-Prinzip
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Es gibt kaum eine Regel, die eine so umfassende Gültigkeit hat wie das 80/20-Prinzip. Es besagt, dass 80 Prozent des Erfolgs auf 20 Prozent der eingesetzten Mittel zurückgehen – und das trifft selbst auf außerwirtschaftliche Bereiche zu. Richard Koch zeigt in diesem Standardwerk, dass das 80/20-Prinzip auf alle Bereiche des Geschäftslebens anwendbar ist, und erklärt, wie das Prinzip die unternehmerische Effizienz um ein Vielfaches steigern kann.
Link in die Datenbank
Die Arbeitswelt im 21. Jahrhundert
Enthalten in: Springer Gabler Change-Management und Arbeitskultur
Unsere Arbeitswelt steht vor gewaltigen Umbrüchen: Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel, Vereinbarkeit von Beruf und Familie - dies sind nur einige der aktuellen Herausforderungen. André Papmehl und Professor Hans Tümmers zeigen Perspektiven und Praxis für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Link in die Datenbank
Die Entscheidung liegt bei dir! Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Nur zu schnell richten wir uns ein in der alltäglichen Unzufriedenheit und fühlen uns als ohnmächtiges Opfer der Sachzwänge. Aber ein gelungenes Leben ist keine Glückssache, es verlangt vielmehr selbstverantwortliches und entschiedenes Handeln. Wie man sein Glück beim Schopf packt, zeigt Reinhard K. Sprenger in diesem aufrüttelnden Buch.
Link in die Datenbank
Die Generation Y
Enthalten in: Springer Gabler Change-Management und Arbeitskultur
Welche Auswirkungen diese Generation Y auf Wirtschaft, Arbeitsleben und Talentmanagement hat, stellt dieses Buch praxisgerecht dar. Basierend auf internationalen Studien beleuchtet es, wie man die Besten rekrutiert und wie Unternehmenskultur, Kommunikation und Arbeitswelt sich dabei verändern. Wertvolle Checklisten und Handlungsempfehlungen ergänzen jedes Kapitel.
Link in die Datenbank
Die Peperoni-Strategie: So nutzen Sie Ihr Aggressionspotenzial konstruktiv
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Sehen auch Sie sich manchmal missgünstigen Kollegen gegenüberstehen oder fühlen sich übervorteilt? Wer sich heute im Berufsalltag bewähren will, braucht neben fachlicher Kompetenz und Teamfähigkeit vor allem Durchsetzungsstärke. Der renommierte Aggressionsexperte und Managementtrainer Jens Weidner zeigt in diesem komplett überarbeiteten Bestseller, wie man die eigene Aggression im Berufsleben produktiv nutzen kann.
Link in die Datenbank
Die heimlichen Spielregeln der Karriere
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Nur 10 Prozent unseres beruflichen Erfolgs werden von Fachkompetenz bestimmt. Der Rest dagegen hängt von ganz anderen Faktoren ab: den ungeschriebenen Gesetzen des Arbeitslebens. Die Autoren zeigen, welche Fähigkeiten und Kenntnisse man wirklich braucht, um die heimlichen Spielregeln im Unternehmen zu durchschauen und erfolgreich am eigenen Aufstieg zu arbeiten.
Link in die Datenbank
Endlich Chef - was nun?
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Sie sind gerade befördert worden oder stehen kurz vor der ersten Führungsaufgabe? Jürgen W. Goldfuß, erfahrener Trainer für Führungskräfte, zeigt Ihnen, wie Sie schnell ein gutes Verhältnis zu Ihren Mitarbeitern aufbauen, wie Sie Mitarbeiter motivieren und fördern, was zu tun ist, wenn Sie plötzlich zwischen Ihrem Team und dem Vorgesetzten stehen, was sich im privaten Umfeld für Sie ändert, wie Sie Veränderungen erfolgreich durchsetzen.
Link in die Datenbank
Excellence in Change
Enthalten in: Springer Gabler Change-Management und Arbeitskultur
Das Werk präsentiert ein umfassendes Konzept für das Management des Wandels. Betrachtet werden dabei alle Bereiche der Unternehmensführung, insbesondere das Human Resource Management mit den Aspekten der Mitarbeiterbeteiligung und Kommunikation, aber auch das Controlling der Erneuerungsprozesse. Mit neuen Erkenntnissen, Fallbeispielen und Handlungsempfehlungen.
Link in die Datenbank
Führungsstark im Wandel: Change Leadership für das mittlere Management
Enthalten in: Campus Change-Management, Campus Change und Führung – Excellence
Großartige Führungskräfte sind vor allem großartige Persönlichkeiten. Und eine große Persönlichkeit steckt in den meisten Menschen – muss aber freigelegt werden. Deshalb zeigt Alexander Groth in diesem Buch, wie jeder Manager seine starken persönlichen Eigenschaften nach und nach entwickeln kann.
Link in die Datenbank
Hidden Champions - Aufbruch nach Globalia
Enthalten in: Campus Change-Management, Campus Change und Führung – Excellence
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es mehr als 1.500 Weltmarktführer. Vielfach sind sie der Öffentlichkeit kaum bekannt. Diese Hidden Champions sind bestens gerüstet für Globalia, die veränderte Welt der Zukunft, die auch durch den Aufstieg Chinas und weiterer Schwellenländer geprägt wird. Anhand vieler faszinierender und aktueller Fallbeispiele zeigt Hermann Simon, wie die Hidden Champions zu Weltmarktführern wurden, wie sie auch die Herausforderungen der neuen, globalisierten Welt meistern - und wie Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen nutzen können.
Link in die Datenbank
Innovation und Personalarbeit im demografischen Wandel
Enthalten in: Springer Gabler Change-Management und Arbeitskultur
Im vorliegenden Handbuch werden wichtige Hinweise zum Umgang mit dem demografischen Wandel im Betrieb handlungs- und entscheidungsorientiert aufbereitet. Der Leser wird Schritt für Schritt durch die Informationen geleitet – immer unter Berücksichtigung der Denkweise von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Das Buch ist eine praktische Umsetzungshilfe für Personalmanagement, Führungskräfte und Betriebsräte.
Link in die Datenbank
Kommunikation im Change
Enthalten in: Springer Gabler Change-Management und Arbeitskultur
Dieses Buch gibt einen Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veränderungsprojekt strukturiert, geplant und durchgeführt werden kann. Es weist auf mögliche Fallen hin und wie man ihnen entgehen kann. Es ermöglicht ein Lernen von anderen, die Veränderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben.
Link in die Datenbank
Management Y
Enthalten in: Campus Change-Management, Campus Change und Führung – Excellence
Management Y schlägt die Brücke zwischen klassischer Unternehmensorganisation und den Methoden und Ideen, mit denen unkonventionelle Neugründungen der Generation Y heute Weltmärkte erobern. Kunden wirklich verstehen und liefern was gebraucht wird – in einer lebendigen Organisation, die Menschen begeistert? Management Y bringt die neuen Ansätze des partizipativen Managements auf den Punkt. Anhand 24 griffiger, übertragbarer Veränderungsbeispiele ermutigt es Mitarbeiter und Manager, den Wandel hier und jetzt zu beginnen. Denn jedes Unternehmen kann attraktiver und zukunftsfähiger werden!
Link in die Datenbank
Sag es stärker!
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Wer Entscheidungen trifft, macht sich nicht nur Freunde. Im Arbeitsleben wird der Ton deshalb leicht ruppig. Wie wehrt man sich gegen verbale Angriffe, spitzfindige Fangfragen und hinterhältige Psychotricks? Albert Thiele ist einer der erfahrensten und renommiertesten Dialektiktrainer Deutschlands. In diesem Buch bietet er praxiserprobte Werkzeuge, um unfaire Angriffe abzuwehren, die eigene Schlagfertigkeit zu fördern und sich gegen manipulative Spielchen zu schützen.
Link in die Datenbank
Schluss mit dem ewigen Aufschieben
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Gute Vorsätze zu fassen ist einfach. Aber wie kann man sie auch tatsächlich umsetzen? Mit verbessertem Zeitmanagement ist es oft nicht getan. Hans-Werner Rückerts vollständig überarbeitetes Standardwerk erklärt unter anderem, welche Mechanismen hinter dem ewigen Aufschieben stecken, und liefert Anleitungen und Tipps, wie man wirkungsvoll dagegen angeht. So können längst gesetzte Ziele endlich erreicht werden!
Link in die Datenbank
So werden wir lernen!
Enthalten in: Springer Gabler Change-Management und Arbeitskultur
Die Autoren leiten Trends für das Lernen in der Zukunft ab und entwickeln Anwendungsvorschläge für die Kompetenzentwicklung mit dem „Lernpartner Computer“. Sie prognostizieren, wie sich Lernräume und Lernkulturen in Unternehmen schrittweise auf diese kommenden Veränderungen hin entwickeln werden und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der aktuellen Lernsysteme ab.
Link in die Datenbank
Sprechen wie der Profi
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Professionelles Sprechen ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg im Beruf. Ob am Telefon, im Meeting, bei einer Präsentation oder Rede: Stets ist die ideale Sprechweise anders. Nebenbei verrät die Autorin die Geheimnisse der Sprecherszene.
Link in die Datenbank
simplify your life - Den Arbeitsalltag gelassen meistern
Enthalten in: Campus Softskills, Campus Change und Führung – Excellence
Sie verbringen einen Großteil des Tages im Büro? Grund genug, dort mit dem Vereinfachen zu beginnen: Entdecken Sie, wie Sie das alltägliche Schreibtisch-Chaos bewältigen, Motivationstiefs überwinden und sich selbst und Ihr Team für jede Aufgabe begeistern!
Link in die Datenbank