Online-Beiträge (Archiv)

Wir machen jetzt Dailys
Wie Unternehmen agile Methoden konterkarieren
Weil sich die digitale Geschäftswelt immer schneller dreht, bilden sich Teams nur noch, um eine bestimmte Aufgabe zu erledigen, und lösen sich dann wieder auf. So zu arbeiten, lässt sich aber nicht einfach verordnen. Neun Irrtümer über…
Lassen wir uns mitnehmen?!
Über eine notwendige Transformation der deutschen Managementphilosophie
Wo immer das Schiff der Veränderung in See sticht, sind dieser Tage dieselben Appelle zu vernehmen. Man müsse die Leute «mit ins Boot nehmen», sie «zum Mitziehen bringen», sie «dort abholen, wo sie stehen» und dabei «alle mitnehmen».…
Kooperation als Grundsatzentscheidung
Facilitator Adam Kahane im Gespräch
Zusammenarbeit ist kein Wert an sich, sondern eine Abwägung von Kosten, Nutzen und der Mühsal der Auseinandersetzung mit anderen. Ein Gespräch mit Facilitator Adam Kahane, Direktor von Reos Partner in Montréal, über das Beseitigen von trennenden…
Editorial Ausgabe 1/22
Kompetent kooperieren in einer komplexen Welt
Thomas Müller, Fußballer beim FC Bayern, erklärte den Champions-League-Erfolg seines Teams 2020 damit, dass «wir uns darum streiten, wer den Fehler des anderen wieder gut macht». Auch andere Organisationen wünschen sich diese kollektive…
Können Sie Change?
Was Veränderungskompetenz ausmacht
Veränderungskompetenz ist ein vielschichtiges Konstrukt. In sich stetig im Wandel befindenden Unternehmen spielt sie eine immer größere Rolle. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie ein agiles Mindset (Hofert, 2018) kennzeichnen mittlerweile…
Spielwiese und Impulsgeber zugleich
Wie Corporate Influencer die Organisation verändern
Mit praxisnahen Ergebnissen und Erkenntnissen sowie persönlichen Äußerungen der verschiedenen Netzwerkmitglieder, vermittelt diese explorative Fallstudie einen realistischen Eindruck davon, wie Botschafternetzwerke in ihren Grundzügen funktionieren…
Editorial Ausgabe 4/21
Alles Gute … und alles gut?
Mit dieser Ausgabe feiern wir den 40. Geburtstag der Zeitschrift OrganisationsEntwicklung und zugleich die Errungenschaften der gleichnamigen Bewegung, die zum Ziel hatte, eine demokratischere und humanere Arbeitswelt zu schaffen. Seither…
ABC der Veränderungsmotivation
Ein Glossar zu praxiserprobten und fundierten Methoden und Konzepten
Wie Motivation für Veränderungen verstärkt werden kann, gehört zu den am häufigsten gestellten Fragen im Change Management. In diesem ABC führen wir Sie durch eine Reihe von gut untersuchten Konzepten und praxiserprobten Vorgehensweisen…